Jean Marie Delavay muss ein bemerkenswerter Mann gewesen sein. Jedenfalls danke, Père, für die China-Wiesenraute.
Ganz selten nur gelingt es, alle Arbeit erledigt zu wissen, und solchermaßen in einen langen, herrlichen Sommer zu gleiten.
Nie wird den armen Menschlein hienieden des Horaz kluger Spruch deutlicher vor Augen geführt als im Mai.
Nicht aus dem Kern zieht man den Apfelbaum, sondern aus dem Edelreis schon großer Bäume. Für A, B und M.
Bitte sehen Sie davon ab, Leuten mit Migräne ständig Ratschläge geben zu wollen. Sie haben keine Ahnung, wie mühsam das für uns ist. Sie haben, mit Verlaub, überhaupt keine Ahnung. Migräne: eine Selbsterfahrung.
Wer Hühner halten will, braucht Platz. Die Wiese ist die Weide des Federviehs, doch irgendwann kommt jede Henne in die Jahre, und was dann?
Die ewige Gärtnerfrage, ob das Laub im Herbst oder im Frühjahr gerecht werden soll, stellt sich im Falle des Leberblümchens nicht.
Gewöhnlich ist es falsches Gießen, das Usambaraveilchen zusetzt. Manchmal hat das Unbehagen aber auch andere Gründe.
Wo kein Kläger, da kein Richter? Der ORF handelt mit seinem Funkhaus-Blitzverkauf gesetzeswidrig, befinden Rechtsanwälte CMS Reich-Rohrwig Hainz.